Aktuelles

Schloss Kainberg und die Drittklasskids
Herzlichen Dank an den Graf Wimpffen, der uns sein Schloss vorgestellt hat!

Osterwerkstatt 1. Klassen
Mit tatkräftiger Unterstützung fleißiger Eltern haben die ersten Klassen die Schule in eine Osterwerkstatt verwandelt.

Besuch im Gemeindeamt
Die Drittklasskids bedanken sich herzlich bei Bürgermeister Franz Gruber und seinem Team für die tolle Führung durch das Gemeindeamt, das geduldige Beantworten unzähliger Fragen und die leckere Jause!

HIB Turnier
35 Kids … 4 Coaches … jede Menge Energie … die nötige Prise Ehrgeiz … viiiiiel Spaß … und ein Handball: Das sind die Zutaten des 3. HIBTurnieres in diesem Schuljahr!

Jeux Dramatiques Theaterworkshop 3. Einheit
Auch in der dritten Jeux Dramatiques Einheit mit Nicole und Birgit schlüpften die Kinder in unterschiedliche Rollen und kommunizierten ohne zu Sprechen.

Ein Fest für Conny Hütter!
Es war uns eine Ehre, Conny Hütter mit unserem Lied hochleben zu lassen! Und ganz nebenbei gab es auch noch Autogramme von Conny, Nici Schmidhofer und Renate Götschl! WOW!

Ob Schi, Schach ...
... oder Schulsportverein! Herzliche Gratulation allen erfolgreichen Kids!

Theater der 3. und 4. Klassen
Die Kids der 3. und 4. Klassen haben den Turnsaal in eine Bühne verwandelt und ein tolles Theater aufgeführt. Auch die Schulanfänger des nächsten Jahres waren zu Besuch um sich das Theater anzuschauen.

Fasching 2023
Am Donnerstag herrschte buntes Treiben in der Schule. Die Kinder durften verkleidet kommen und den Fasching vorfeiern.

Bilderbuchkino 1.Klassen
Für die 1a und die 1b wurde der Medienraum in ein Bilderbuchkino verwandelt. Dazu gab es sogar echtes Popcorn. Vielen Dank an die engagierten Eltern von Pia!

3b meets Antenne Steiermark
Im Antenne Steiermark Studio durften wir Conny Hütter ordentlich anfeuern! Geholfen hat's: Sie hat den 3. Platz beim WM Super G eingefahren. Ob sie vor ihrer coolen Fahrt Antenne Steiermark und uns gehört hat? ;o)

Neues aus dem Werksaal
Werken ist eindeutig eines der Lieblingsfächer unserer Schüler! Das sieht man auch, wenn man in die zufriedenen und lustigen Gesichter der Kids blickt, wenn sie ihre Werkstücke präsentieren!

Styria Vitalis
Im Rahmen unserer Kooperation mit Styria Vitalis achten die 3. Klassen in diesem Schuljahr besonders auf gesunde Ernährung. Ein Highlight jedes Monat ist die gemeinsame Jause, die die Eltern der 3ab-Kids liebevoll und gekonnt zusammenstellen. Herzlichen Dank dafür!

Schöne Weihnachten ...
... und einen guten Rutsch ins neue Jahr wünscht die Schulgemeinschaft der VS Kumberg!

Weihnachtswichtelwerkstatt in der 2a
Kekse backen und experimentieren - was gibt es Schöneres?

Der Zauberer von Oz ...
... verzaubert die Drittklasskids! Unser Besuch im Next Liberty war einfach nur schön.

Adventwerkstatt 1.Klassen
Mit der Hilfe vieler fleißiger Eltern haben die 1.Klassen eine Adventwerkstatt veranstaltet. Es wurde gebacken, gebastelt und gewerkt.

Viertklasskinder im Schnee ...
... am Kinderschneetag am Kreischberg! Das war eine Gaude!

KDG meets VS
Im Rahmen eines tollen Transitionsprojektes unserer Blockpraktikantin Martina Mudri lasen die Drittklasskids den zukünftigen Vorschulkindern vor. Danach wurden gemeinsam Lesepläne ausgefüllt, Rätsel gelöst und Fragen beantwortet. Schön!

Jeux Dramatiques Theaterworkshop
Wie schon im Zuge des gemeinsamen Schuleingangs nahmen die ersten Klassen wieder an einem Jeux Dramatiques Theaterworkshop mit Nicole Tatzer-Friesacher und Birgit Dietze-Mellak teil. Diesmal tauchten sie in die Rollen von Elefanten und ihren Mahuts ein.

Partnerlesen ...
... in den 3.Klassen! Wir nutzen jede Gelegenheit, um zu lesen. Gemeinsam mit der Parallelklasse macht es noch viel mehr Spaß!

Das tolle Korn 1. Klassen
Auch die 1. Klassen durften den Workshop „Das tolle Korn“ mit Seminarbäuerin Doris Wartpichler durchführen.

SSVK goes Steirische Meisterschaft
4. Platz im 1. U10 Turnier der Steirischen Handballmeisterschaft!

Hallo Auto!
Die Drittklasskids erlebten durch eigenes Tun, wie lange so ein Anhalte- und Bremsweg eigentlich ist. Spannend war auch zu begreifen, dass 50km/h IM Auto als viel langsamer wahrgenommen werden, als am Straßenrand stehend!

Herbstfest des MMV
55 Tanzkids der VS Kumberg, 5 Kids der VS Gschwend und 11 NoNames/Keysteps des SSVK begeisterten das Publikum mit einer vertanzten Reise durch die Jahrzehnte!

Patenkinder
Um sich im Schulalltag noch besser zurecht zu finden, durfte sich jeder Schulanfänger ein Patenkind aus der 4. Klasse aussuchen. Seitdem unterstützen die Viertklässler die Erstklässler, erinnern an die Regeln, helfen bei Problemen oder sind Spielpartner in der großen Pause. Das gemeinsame Lesen ist immer ein Highlight!

Radfahrprüfung
Herzliche Gratulation allen Viertklasslern zur bestandenen Fahrradprüfung! Herzliches Dankeschön an Revierinspektor Philipp Zotter für die tolle Vorbereitung und Durchführung der Radfahrprüfung!

Waldtag der 1. Klassen
Die 1a und die 1b sind in den Wald gegangen um Herbstschätze zu suchen. Begleitet wurden wir dabei von einigen Eltern. Das Mandala, das aus unseren Herbstschätzen entstanden ist, kann sich wirklich sehen lassen.

Projekttage in der Obersteiermark
Die vierten Klassen fuhren heuer ins Murtal auf Projekttage. Wir wohnten im JUFA-Hotel in Seckau und besuchten den Redbull-Ring in Spielberg, den Sternenturm in Judenburg und die Molkerei in Knittelfeld. Besonders aufregend war die Lama- und Alpakawanderung und eine Wanderung zur Aussichtswarte „Turm im Gebirge“, bei der wir viele Schwammerl gefunden haben. Am Abend gab es immer lustige Spiele und Disco.

Lesenacht der Drittklasskids
Lesen, tratschen, basteln, zuhören, erzählen, lachen, essen ... unsere Lesenacht haben wir sehr genossen. Groß & klein!

Auf in die Lurgrotte!
Die Drittklasskids als Höhlenforscher: Vorbei am riesigen Höhlenbären durch die wunderschöne Siegeshalle hatten alle nur ein Ziel: Endlich den Prinz zu treffen! Aber dann ging plötzlich das Licht aus ... Ihr wollt wissen, wie die Geschichte ausgeht? Fragt die schlauen Kids aus der 3.a und 3.b! ;o)

Waldtag 2a
Was sich im Herbst im Wald verändert, wie sich die Waldtiere mit ihren unterschiedlichen Arten auf den Winter vorbereiten und was ein „Chicken of the wood“ ist, waren nur einige der interessanten Themen, mit denen sich die Kinder der 2a Klasse beim Waldtag im Oktober mit Waldpädagogin Claudia Strobl auseinandersetzten. Lustige Spiele, Kastanien und andere Waldfrüchte sammeln und ein Korb voller leckerer Äpfel rundeten diesen lehrreichen und spannenden Vormittag ab.

Gemeinsamer Schuleingang
Zum ersten Mal haben wir in der Volksschule Kumberg einen gemeinsamen Schuleingang gestaltet. Die Kinder wurden dabei nicht schon am ersten Schultag einer Klasse zugeteilt, sondern bekamen über zwei Wochen die Gelegenheit alle Schulanfänger kennenzulernen. Die Lehrerinnen wollten dabei die individuellen Bedürfnisse und Stärken der Kinder erkennen. Unterstützt wurde das Lehrerteam bei diesem Projekt von den zwei Jeux Dramatique-Pädagoginnen Nicole Tatzer und Birgit Dietze-Mellak.

Marktfest-Ersatz-Show
Nachdem unser Marktfest heuer leider sprichwörtlich ins Wasser fällt, haben wir unsere Reise durch die Welt der Musik in den Turnsaal verlegt. DANKE allen mitwirkenden Kindern und Coaches, wir haben es sehr genossen!

Die Musikschule stellt sich vor ...
... mit einem beeindruckenden Konzert und einer tollen Einführung in die Welt der Blasmusikinstrumente. Herzlichen Dank an die Lehrer/innen der Musikschule iVi und an den Marktmusikverein Kumberg!

Sportlich ins Schuljahr!
Unser Sportfest in der 1. Schulwoche hatte einiges zu bieten: Dosenwerfen, Sackhüpfen, Schneeballschlacht, Tanzen, Theaterspiele und und und...kurz gesagt: Ein echter Spaßtag mit Schwitzgarantie! ;o)

Schulanfangs-Gottesdienst
Wer anderen eine Blume sät, blüht selber auf. In diesem Sinne: Auf ein wunderbar blühendes und buntes Schuljahr!

Herzlich willkommen im Schuljahr 2022/23!
Wir freuen uns auf's Lernen mit euch! Und auf's Sporteln: Anbei der aktuelle Flyer des Schulsportvereines.