Digitale Bildung
Grundsätzlich werden digitale Medien wie Tablets und Computer regelmäßig in allen vier Schulstufen durch die Klassenlehrer in den Lehr- und Lernprozess integriert. Ziel ist, dass die Kinder altersgerechte digitale Fertigkeiten erlangen und diese selbst bestimmt einsetzen können.
Indikatoren für den Aufbau einer IT- und Medienkompetenz lauten wie folgt:
- Fachgerechtes Verwenden der Tablets und Stand -PC's und ihrer Programme
- Eigenständiges Arbeiten mit unterschiedlichen Lern-Apps
- Achtsamer und kritischer Umgang mit Informationen aus dem Internet
- Heranführen an das 10Fingersystem
Herzstück unserer digitalen Bildung ist der Informatikunterricht, der jeweils in den 3. Klassen stattfindet.
No images were found.